ENTDECKEN
GND-Nummer: 1030374503
Wirken
Werdegang
- 1807 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Erlangen
- 1809 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg
- Regierungsassessor in Darmstadt
- 1814 Teilnahme am Frankreichfeldzug als Hauptmann
- 1823-1824 hessen-darmstädt. Geschäftsträger in Wien;
- 1824 Geheimer Legationsrat;
- 1825 Geheimrat, Kammerherr;
- 1826-1848 bevollmächtigter Minister am nassauischen Hof in Wiesbaden;
- 1827 Vorsitzender des Komitees des Hofoperntheaters, dann Generalintendant der Hofkapelle und des Hoftheaters;
- 1829 Oberzeremonienmeister;
- 1836 Direktionsmitglied der Staatsschuldentilgungskasse in Darmstadt;
- 1842 außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister am bayerischen Hof in München;
- 1843-1848 berufenes Mitglied auf Lebenszeit der Ersten Kammer im 6.-11. Landtag des Großherzogtums Hessen in Darmstadt
- Geheimer Rat und zugleich als Gesandter in München akkreditiert;
- 1845 Oberkammerherr;
- Wirklicher Geheimer Rat, Zeremonienmeister;
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
6.
Landtag
1834
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7.
Landtag
1835–1836
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8.
Landtag
1838–1841
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9.
Landtag
1841–1842
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10.
Landtag
1844–1847
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11.
Landtag
1847–1849
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Darmstadt
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 911
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 386
- Walter Gunzert, Botschafter bei Beethoven. Ferdinand von Türckheim und die Darmstädter Subsktiption für die „Missa Solemnis“, in: Darmstädter Echo, 28.4.1958
Bildquelle
http://www.hadis.hessen.de/hadis-eLink/HStAD/R%204/21739.JPG
Vernetzung
GND-Links
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Türckheim zu Altdorf, Ferdinand August Josef Freiherr von“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1030374503-freiherr-von-tuerckh>
Stand: 27.11.2021
ABGEORDNETE