GND-Nummer: 102741513X
Wirken
Werdegang
- Besuch der Volksschule
- 1947-1950 Lehre als Elektromechaniker
- 1950 Facharbeiterprüfung
- 1954-1960 technischer Sachbearbeiter bei Voigt & Haeffner AG, Frankfurt, 1957 Betriebsrat
- 1957 Eintritt in die CDU
- 1960 Sozialsekretär bei den Sozialausschüssen der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Hessen
- 1.12.1966-22.2.1979 Mitglied des Hessischen Landtags (1966 über die CDU-Landesliste, Platz 11), dort 1970-1974 Vorsitzender des Ausschusses für Eingaben (Petitionsausschuss), 1974-1978 Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses, 1970-1974 stellvertretender Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses, 28.11.1972-9.11.1978 stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Ludwig Seiboldt
- 1967 Angestellter des Instituts Christlich-Sozialer Arbeitnehmer für politische Bildung
- 1970 Bezirkssekretär der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in der Diözese Limburg
- 22.2.1979-1987 Dezernent für Soziales, Jugend und Wohnungswesen der Stadt Frankfurt am Main
- Mitglied der IG Metall und Mitglied der Sozialausschüsse Christlich-Demokratischer Arbeitnehmer (CDA)
- ab 1.11.1981 Mitglied der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes
- 5.4.1987-5.4.1991 Hessischer Sozialminister
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
6. Landtag1966–1970
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7. Landtag1970–1974
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8. Landtag1974–1978
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Landtag1978–1982
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
115 Redebeiträge in 13 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Frankfurt am Main
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 382 f.
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 408
- Ein Moderner aus der alten Schule. Sozialpolitiker Karl Heinz Trageser gestorben, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.3.2009, Nr. 54, S. 40
Bildquelle
Foto, 18.12.1974; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW,
Nachweis in Arcinsys#https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v6062376
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Trageser, Karl-Heinrich“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/102741513x-trageser-karl-hein>
Stand: 4.3.2024