ENTDECKEN
GND-Nummer: 1027343783
Wirken
Werdegang
- Besuch des Friderizianums in Kassel
- Hauslehrer in Rotenburg/Fulda
- anschließend kurzfristig Schulmeister in Schweinsberg, dort zugleich auch Vorbeter
- bis 1830 Studium der Rechte an den Universitäten Marburg und Göttingen
- ab 1831 Journalist und Herausgeber verschiedener Kasseler Zeitschriften
- Beteiligung an den revolutionären Unruhen von 1830
- 1849-1850 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung für die Stadt Kassel
- einziger Jude in der Kurhessischen Ständeversammlung
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
12.
Landtag
1849–1850
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Kassel
Konfession
jüdisch
Nachweise
Literatur
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-153
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 163
- Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u.a. 1990, S. 420 f.
Vernetzung
GND-Links
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hahndorf, Salomon Abraham“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1027343783-hahndorf-salomon>
Stand: 06.12.2021
ABGEORDNETE