GND-Nummer: 1026354943
Wirken
Werdegang
- 1962 Abitur
- zwei Jahre Wehrdienst, Hauptmann der Reserve
- 1964-1968 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Frankfurt am Main und Marburg
- 1968 erstes juristisches Staatsexamen
- 1970 CDU-Kreisvorsitzender im Kreis Wolfhagen
- 1971 zweites juristisches Staatsexamen
- Richter am Landgericht Kassel und am Amtsgericht Wolfhagen; Rechtsanwalt in Kassel
- 1972 CDU-Kreisvorsitzender im Kreis Kassel-Land
- 1972 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (CDU-Landesliste, Platz 35)
- 1.12.1974-13.7.1994 Mitglied des Hessischen Landtags (1974 über die CDU-Landesliste, Platz 36), dort 1982-1983 Vorsitzender des Innenausschusses, 1983 stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion und 1987-1990 Vorsitzender der CDU-Fraktion, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Hubert Heil
- 1977 Stadtverordneter der Stadt Wolfhagen
- 1977-1985 Stadtverordnetenvorsteher
- 1979-1990 und ab 1991 Rechtsanwalt in Kassel
- 1984 Mitglied der 8., 1989 Mitglied der 9. und 1994 Mitglied der 10. Bundesversammlung
- 10.1990-4.1991 Hessischer Innenminister und Mitglied des Deutschen Bundesrats
- 1991 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
- 1991-1994 Vizepräsident des Hessischen Landtags
- 1994-2009 Mitglied des Europäischen Parlaments, dort 1996-1999 Parlamentarischer Geschäftsführer und 1999-2006 Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe, 15.2.2007-13.7.2009 stellvertretender Vorsitzender der Fraktion der Europäischen Volkspartei/Europäische Demokraten (EVP-ED); Mitglied im Rechtsausschuss, sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit
- 1999-2009 Mitglied und Vorsitzender der ASEAN-Delegation des Europäischen Parlaments
- 2006 Großes Bundesverdienstkreuz
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
8. Landtag1974–1978
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Landtag1978–1982
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10. Landtag1982–1983
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11. Landtag1983–1987
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12. Landtag1987–1991
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13. Landtag1991–1995
Partei
CDU
Funktion
Vizepräsident
Redebeiträge
194 Redebeiträge in 25 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Marburg
- Wolfhagen
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 277
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 341
Bildquelle
Flickr_-_europeanpeoplesparty_-_EPP_Congress_Warsaw_(1119).jpg: European People's Party derivative work: Herzi Pinki (talk), Hartmut Nassauer, CC BY 2.0 (beschnitten)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nassauer, Hartmut“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1026354943-nassauer-hartmut>
Stand: 10.2.2025