GND-Nummer: 10251643X
Wirken
Werdegang
- 1807-1814 Schüler des Städtischen Gymnasiums in Frankfurt am Main
- 1811-1813 Schüler des Gymnasiums in Darmstadt
- 1813-1814 Kriegsfreiwilliger im Feldzug gegen Frankreich
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Berlin, Gießen und Jena
- 1816 Mitglied der „Christlich-teutschen Burschenschaft / Ehrenspiegelburschenschaft Gießen“
- 1817 Mitglied der „Urburschenschaft“ in Jena
- 18.10.1817 Teilnehmer des Wartburgfestes
- 1818 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Gießen
- seit 1819 Advokat in Frankfurt am Main
- 1819 Erwerb des Frankfurter Bürgerrechts
- 1823 Kriminalrat
- 1827-1856 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1831-1832 Mitglied der Ständigen Bürgerrepräsentation der Freien Stadt Frankfurt
- 16.11.1835-1848 Senator in Frankfurt am Main
- 1836 Mitglied des Stadtgerichts
- 1848-1866 Schöffe in Frankfurt am Main
- 1854-1856 Appellationsgerichtsrat in Frankfurt am Main
- seit 1857 Deputierter in der Stadtkämmerei und dem Stiftungsausschuss
- seit 1858 inventarisierte er im Auftrag der Stadt sämtliche Gemälde in städtischem Besitz
- 1862 Synikus der Freien Stadt Frankfurt
- 1864 Wahl zum Älteren Bürgermeister
- Mitglied der Frankfurter Freimaurerloge „Sokrates zur Standhaftigkeit“
- 1865 Älterer Bürgermeister in Frankfurt am Main
- kunsthistorische Forschungen und Veröffentlichungen
Wahlperioden
Freie Stadt Frankfurt
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1827/1828
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1828/1829
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1829/1830
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1830/1831
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1831/1832
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1832/1833
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1833/1834
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1834/1835
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1835/1836
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1836/1837
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1837/1838
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1838/1839
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1839/1840
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1840/1841
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1841/1842
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1842/1843
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1843/1844
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1844/1845
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1845/1846
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1846/1847
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1847/1848
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1848/1849
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1849/1850
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1850/1851
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1851/1852
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1852/1853
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1853/1854
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1854/1855
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1855/1856
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1856/1857
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1831
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1832
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Frankfurt am Main
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 10, Leipzig 1879, S. 240 f. (Georg Eduard Steitz)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 159 (Frost)
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 291 (Sabine Hock)
Bildquelle
anonym, Frankfurt Am Main-Portraits-Philipp Friedrich Gwinner, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gwinner, Philipp Friedrich“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/10251643x-gwinner-philipp-fri>
Stand: 11.1.2025