ENTDECKEN
GND-Nummer: 1023714280
Wirken
Werdegang
- 1827-1831 Besuch des Friderizianums in Kassel
- 1832-1836 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg, Berlin und Göttingen
- 1837 Obergerichtsreferendar in Kassel
- 1840 zugelassen zu den Arbeiten des Außenministeriums
- 1841-1847 Legationssekretär an der kurfürstlichen Gesandtschaft in Wien, daneben seit 1843 einstweiliger, seit 1848 hauptamtlicher Geschäftsträger am bayerischen Hof in München
- 1847 Kammerherr
- 1849 Legationsrat
- Königlich Hessischer Staatsminister
- Geheimer Legationsrat a.D. und Kammerherr in Roppershausen
- 1850-1853 Vorstand des Kurfürstlichen Ministeriums der Auswärtigen Angelegenheiten
- 1853-1855 Minister der Auswärtigen Angelegenheiten
- Mandat lief Oktober 1877 ab
- 28.9.1871 mit sechs Stimmen bei 17 Wählern zum Abgeordneten der Ritterschaft gewählt
- 1872-1885 als Abgeordneter der Ritterschaft Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel, dort 1875 Mitglied des Eingabenausschusses, 1877-1879, 1881-1882 und 1884-1885 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses, 1879 Mitglied des Hauptausschusses
- 25.2.1878 mit 19 von 26 Stimmen zum Abgeordneten der Ritterschaft gewählt
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
4.
Kommunallandtag
1872
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5.
Kommunallandtag
1874
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6.
Kommunallandtag
1875
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7.
Kommunallandtag
1877
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8.
Kommunallandtag
1878
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9.
Kommunallandtag
1879
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10.
Kommunallandtag
1881
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11.
Kommunallandtag
1882
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12.
Kommunallandtag
1884
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13.
Kommunallandtag
1885
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Kassel
- Großropperhausen
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- R. von Buttlar, Stammbuch der althessischen Ritterschaft, 1888, von Baumbach T. V
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 5
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 64
- Georg Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 377
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Baumbach-Roppershausen, Alexander Edmund Heinrich Ferdinand Gottlieb von“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1023714280-von-baumbach-ropper>
Stand: 17.01.2023
ABGEORDNETE