GND-Nummer: 1018348921
Wirken
Werdegang
- 13.9.1815 evangelisch-lutherisch getauft
- Kaufmann (zunächst bis 1835 Messerfabrikant in Friedensthal, dann Wollhändler in Pyrmont), auch Vollmeier in Löwensen (Friedensthal)
- 1850-1857 Friedensrichter in Löwensen
- 14.6.1854-13.4.1859 und 19.11.1861/23.4.1862-9.1.1864 Mitglied des Spezial-Landtags des Fürstentums Pyrmont, 1854-1859 im Wahlkreis 2, 1861-1863/64 als im Kreis Pyrmont gewähltes Mitglied des gemeinschaftlichen Landtags, dort 23.4.1862, 14.10.1863 und 4.1.1864 einstweiliger Alterspräsident
- 19.11.1861-31.10.1864 (als Nachfolger von Carl Ruldolph Waldeck) Mitglied des Landtages der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont für den Kreis Pyrmont, Nachfolger: Christian Heinrich Gruner
Wahlperioden
Fürstentümer Waldeck und Pyrmont
Wahlperiode
8. Landtag1860-1863
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Landtag1863-1866
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Friedensthal
Konfession
evangelisch-lutherisch, Quäker
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, Nr. WA 287
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 354
- König, Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929, Marburg 1985, S. 82
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Seebohm, Johann Carl“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1018348921-seebohm-johann>
Stand: 10.2.2025