GND-Nummer: 1013101758
Wirken
Werdegang
- seit 1862 in hessen-darmstädtischem Militärdienst
- 1866 im Hauptquartier des 8. Bundes-Armeekorps
- 1872-1900 als Prinz des großherzoglichen Hauses Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 4.11.1872 Eid
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
20. Landtag1868–1872
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21. Landtag1872–1875
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22. Landtag1875–1878
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
23. Landtag1878–1881
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
24. Landtag1881–1884
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
25. Landtag1884–1887
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
26. Landtag1887–1890
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
27. Landtag1890–1893
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
28. Landtag1893
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
29. Landtag1893–1896
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
30. Landtag1897–1899
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
31. Landtag1899–1902
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
9 Redebeiträge in 5 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Darmstadt
- Bessungen
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 360
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 182
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 72
- Franz, Das Haus Hessen. Ein biographisches Lexikon, Darmstadt 2012, Nr. HD 81, S. 360 f. (Eckhart G. Franz)
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 435. – Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hessen und bei Rhein, Wilhelm Ludwig Prinz von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1013101758-prinz-von-hessen-un>
Stand: 16.11.2024