ENTDECKEN
GND-Nummer: 100108431
Wirken
Werdegang
- kurhessischer Bataillonskommandant der Kasseler Schutzwache
- Hauptmann im Generalstab
- ab 1852 Kommandeur der Garnisonkompanier zu Marburg
- 1848 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung (11. Landtag) für den Landgrafen von Hessen-Philippsthal-Barchfeld
- Immatrikulation im Königreich Bayern bei der Adelsklasse am 5.3.1814, später erfolgten unter anderem in Preußen und Österreich Genehmigungen zur Fortführung des (schon vorher geführten) Freiherrentitels
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
11.
Landtag
1848–1849
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- München
- Marburg
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-083
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 108 f.
- Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 18 f.
- F. W. Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 20, S. 277 f.
- Ingeborg Schnack, Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830-1930#04801320X Bd. 2, 1940, S. 104-108 (August Woringer)
Bildquelle
Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866#385840136, Marburg 2016, S. 24. - Original: Sammlung Lengemann
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ditfurth, Maximilian Joseph Carl Freiherr von“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/100108431-freiherr-von-ditfurt>
Stand: 10.05.2022
ABGEORDNETE